Warum taufen wir eigentlich nicht mit Apfelschorle?

Warum taufen wir eigentlich nicht mit Apfelschorle?

Warum taufen wir eigentlich nicht mit Apfelschorle?

# Christophorus Neuigkeiten

Warum taufen wir eigentlich nicht mit Apfelschorle?

"Warum taufen wir eigentlich mit Wasser und nicht mit Apfelschorle?" Nicht nur dieser, sondern auch vielen anderen Fragen rund  um die Taufe gingen wir beim ökumenischen Bibel-Entdecker-Tag am 8.2. in der Christophoruskirche nach. Die Antworten auf diese besondere Fragen waren vielfältig: „Vielleicht, weil Apfelschorle zu sehr kleben würde“, war ein Vorschlag.

Einen erlebnisreichen Vormittag durften 24 Kinder 5 Ehrenamtliche erleben und dabei sogar noch Neues lernen. Ein Mädchen stellte zum Beispiel die knifflige Frage: „Warum taufen wir eigentlich auf den Namen des Vaters und des Sohnes und nicht auf den Namen der Mutter und der Tochter?“

Nach der biblischen Geschichte, dem gemeinsamen Frühstück und lustigen Spielen durften alle Kinder den Anfangsbuchstaben ihres Namens gestalten und eine Kerze verzieren, um niemals zu vergessen, dass Jesus das Licht der Welt ist und Gott uns bei unserem Namen ruft.

Der Vormittag endete mit einer Andacht in der Kirche zusammen mit allen Eltern und dem Segen des Kreuzes, das Pfr Oyibo und ich den Kindern auf Handrücken oder Stirn zeichneten. Und warum taufen wir jetzt mit Wasser und nicht mit Apfelschorle? Weil Wasser reinigt und erfrischt und jedem verfügbar ist … so wie die Taufe, die nicht nur für Einzelne, sondern für alle da ist … so wie der Segen, das Licht und die Liebe.

Dies könnte Sie auch interessieren