Kontemplatives Gebet

Kontemplatives Gebet

Kontemplatives Gebet

Donnerstag, 20. März 2025, 18:15 - 19:45 Uhr
Benediktinerinnenabtei zur Hl. Maria, Nonnengasse 16, 36037 Fulda
Bianca Reith

Kontemplatives Gebet

„Ich will sitzen und schweigen und hören, was Gott in mir rede“  (Meister Eckhart)

Das kontemplative Gebet ist ein alter christlicher Versenkungsweg, der zur Erfahrung des „Ich-bin-da“ (Ex 3,14) im eigenen Wesensgrund führen möchte. Wir sammeln unseren Geist im Fließen unseres Atems und erwarten schweigend, was uns geschenkt wird. In der Stille öffnet sich Raum für die Begegnung mit uns selbst und mit dem Göttlichen.

Formen kontemplativen Betens finden sich in allen großen Weltreligionen. Es ermöglicht spirituelle Erfahrungen jenseits von Begriffen, Bildern und Glaubensvorstellungen und ist damit auch für Menschen geeignet, die keiner christlichen Kirche angehören.


Elemente:

dienstags: 3 × 20 Minuten Sitzen in Stille – dazwischen achtsames Gehen – Impuls und Segen

durchgehendes Schweigen (geeignet für Übende mit Erfahrung)

donnerstags: Leibübungen – 15 Minuten Sitzen in Stille – achtsamem Gehen – 20 Minuten Sitzen in Stille – Impuls und Segen

durchgehendes Schweigen (geeignet für Ungeübte und für Übende mit Erfahrung, die eine Hinführung zur Stille schätzen).

Bitte warme Socken mitbringen!

Kniebänkchen und Stühle sind vorhanden.


Geistliche Begleitung zur Kontemplationspraxis:

Wer kontemplatives Beten als spirituellen Übungsweg praktiziert, kann Irritationen erleben und auf Hindernisse stoßen. Im Vieraugengespräch können Sie Ihre Praxis reflektieren und Lösungsstrategien entwickeln(auf Anfrage bei der Übungsleiterin möglich.


Leitung: Diakonin Bianca Reith, Anleiterin in christlicher Meditation

Dies könnte Sie auch interessieren