Kirchenvorstandskandidatinnen für Bad Salzschlirf und Großenlüder

Kirchenvorstandskandidatinnen für Bad Salzschlirf und Großenlüder

Kirchenvorstandskandidatinnen für Bad Salzschlirf und Großenlüder

# Bad Salzschlirf Beiträge

Kirchenvorstandskandidatinnen für Bad Salzschlirf und Großenlüder



Die Kandidatinnen stellen sich vor:

Martina Büchsel, 66 Jahre, Gärtnermeisterin, aus Bimbach
"Ich möchte im KV mit dabei sein,  weil ich mich von Gott sehr behütet fühle und aus Dankbarkeit darüber, möchte ich mich mit meiner Kraft und mit Freude in unserer Kirchengemeinde einbringen."

Doris Helfrich, 59 Jahre, Kaufm. Angestellte, aus Bad Salzschlirf
"Ich möchte mich im KV gerne einbringen, da ich anderen Menschen gerne helfen möchte und an die evang. Kirche glaube."

Kerstin Roitzsch, 45 Jahre, Erzieherin, aus Großenlüder
"In den aktuellen KV wurde ich als beratendes Mitglied nachberufen. Es hat mir Spaß gemacht, mich aktiv in der Gemeinde einzubringen, und deshalb würde ich auch gerne bei der zukünftigen Gestaltung unserer Kirchenarbeit mitwirken."

Melanie Schmidt-Marx, 45 Jahre, Sozialpädagogin, aus Hainzell
"Ich bin in einem frei evangelischen Elternhaus aufgewachsen und habe schon früh Gottes Wort und die Arbeit in einer Gemeinde kennengelernt und auch mitgeholfen. Sei es in der Arbeit mit Kindern, Freizeitenplanung oder das Singen im Chor. Auch hier in der Gemeinde habe ich schon mit den Kindern gearbeitet. Vielleicht kann sich noch jemand an das Musical vor 14 Jahren erinnern.  Aktuell bin ich beim Basar mit im kleinen Orgateam. Vor 12 Jahren bin ich schon einmal gefragt worden, aber da war meine Jüngste gerade erst geboren und es passte von der Zeit nicht wirklich. Wenn ich etwas mache, dann möchte ich es Ganz machen und nicht nur Halb. Jetzt ist sie schon sehr selbstständig und ich kann meine Zeit wieder anderen Dingen widmen und das möchte ich gerne für Gott in dieser Gemeinde tun. Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit."

Josephine Seibert, 18 Jahre, Schülerin, aus Großenlüder
"Seit meiner Konfirmation engagiere ich mich als Teamerin und konnte so bereits wertvolle Erfahrungen in der kirchlichen Jugendarbeit sammeln. Gemeinde ist für mich seither ein Ort des Zusammenhalts, der Geborgenheit sowie des Austauschs im Glauben. Damit alle sich hier angenommen und vertreten fühlen, möchte ich sie nun als KV-Mitglied noch aktiver mitgestalten. Und das mit offenen Ohren für jung und alt, Verantwortungsbewusstsein und vor allem einer großer Liebe für unsere Gemeinschaft."

Zu berufen: Nele Roitzsch, 17 Jahre, Ausbildung in der Pflege, aus Großenlüder
"Neben meiner Ausbildung ist mir mein Glaube und die Gemeinschaft in der Kirche sehr wichtig. Seit meiner Konfirmation bin ich Teamerin in unserer Gemeinde, was mir sehr viel Spaß bringt. Daher würde ich mich auch gerne als Mitglied im KV für die Jugendarbeit einsetzen. Ich möchte mich stärker in der Kirche engagieren, weil ich meine Gedanken und Ideen einbringen und so aktiv zur Gestaltung des Gemeindelebens beitragen möchte. Kirche ist für mich ein sicherer Ort, an dem ich mich angenommen fühle, Kraft schöpfen kann und gerne Verantwortung übernehme. Es ist mir ein Anliegen, diesen Ort gemeinsam mit anderen weiterzuentwickeln und ihn lebendig zu gestalten."



Alle weiteren Informationen zu Wahl finden Sie in Ihrer Wahlbenachrichtigung oder unter www.ekkw.de/service/kv-wahl-2025

Dies könnte Sie auch interessieren