05/11/2025 0 Kommentare
Kinderkirchennacht im Bonhoefferhaus: „Licht und Dunkelheit“ erleben
Kinderkirchennacht im Bonhoefferhaus: „Licht und Dunkelheit“ erleben
# Bonhoefferhaus Neuigkeiten

Kinderkirchennacht im Bonhoefferhaus: „Licht und Dunkelheit“ erleben
Fulda. – Das Bonhoefferhaus erstrahlte – oder besser gesagt: leuchtete im Dunkeln. Denn am vergangenen Wochenende fand dort keine gewöhnliche Kinderkirchentags-Aktion statt, sondern eine Kinderkirchennacht mit 48 Kindern, zahlreichen Teamenden, einem Feuer, Musik und viel Begeisterung.
Unter dem Motto „Licht und Dunkelheit“, angelehnt an das Wort Jesu „Ich bin das Licht der Welt“ (Joh 8,12), erlebten die Kinder an vier parallel laufenden Stationen, was Licht alles bedeuten kann:
-
Beim Essen im Dunkeln wurde ein echtes Drei-Gänge-Menü serviert – ganz ohne zu sehen, was auf dem Teller lag.
-
Im Dunkel-Parcours tasteten sich die Kinder mit einem Knicklicht durch unbekannte Wege.
-
In der Experimentierstation erforschten sie mit Spiegeln und Prismen die Geheimnisse von Schatten, Lichtbündelung und Regenbogenfarben.
-
An der Bastelstation „Lichtflamme“ gestalteten sie leuchtende Flammenbecher mit kleinen LED-Lämpchen – als Symbol für das Licht in uns.
Parallel dazu sorgten sechs engagierte Konfirmandinnen und Konfirmanden für zusätzliche Höhepunkte: Draußen loderten im Terrassenkamin die Flammen eines kleinen Lagerfeuers, und im Garten leuchtete ein großes Kreuz aus Fackeln. Dort versammelten sich Kinder, Eltern und Teamende zum gemeinsamen Gebet und Gesang – ein stiller und zugleich eindrucksvoller Moment.


Getragen wurde die Nacht von einem starken Team aus zehn ehrenamtlichen Mitarbeitenden, drei Küchenkräften sowie den beiden Pfarrern Marvin Lange und Christian Pfeifer. Gemeinsam sorgten sie für ein reibungsloses Miteinander, viel Freude – und leuchtende Kinderaugen.
Am Sonntagabend fand der Abschluss in einem besonderen Gottesdienst im Dunkeln statt. Um 18 Uhr, als die Dämmerung längst hereingebrochen war, kamen viele Kinder mit ihren Eltern und Großeltern wieder. Eine kleine Band mit Schlagzeug, Klavier, Gitarre und Gesang sorgte für die musikalische Gestaltung. In Predigt und Gebet griffen Pfarrer Lange und Pfarrer Pfeifer die Erlebnisse der Nacht noch einmal auf – und machten spürbar, was Jesu Wort vom „Licht der Welt“ heute bedeuten kann. Bei Brezeln, Dips und Getränken klang der Abend in fröhlicher Gemeinschaft aus.
„Es war anstrengend – aber es hat sich gelohnt“, resümierten die Verantwortlichen. Und man sah es den Kindern an: Ihr Licht leuchtete noch lange nach.
Kommentare